Z
um 1. Mal am Tisch des Herrn

Erstkommuniongottesdienst am 29. April 2012 in St. Antonius Chemnitz

Dieses
Bild zeigt die Elemente der Heiligen Messe: die Schrift als Verkündigung, das Licht Jesus Christus, das durch diese Kerze leuchtet, das Kreuz, an dem Jesus für uns gestorben ist, Brot, Wein und die Hände des Priesters, die Brot und Wein zu Leib und Blut Christi wandeln. Die Realpräsenz Christi nach der Wandlung kann kein Fotoapparat im Bild festhalten und kein Mensch rational erklären. Mit dem Empfang der gewandelten Hostie schenkt sich Jesus jedem der ihn empfängt. Diese persönliche Berührung mit Gott ist der zentrale Punkt einer heiligen Messe. Sechs Kinder aus St. Antonius und fünf aus unserer Filialgemeinde St. Marien haben sich ein Jahr lang auf diese erste Begegnung mit Jesus Christus in der Kommunion vorbereitet. Am 29. April 2012 (in Zschopau am 28. April) standen die Erstkommunionkinder ganz dicht am Altar und empfingen zum ersten Mal diese Heilige Kommunion. Welche ein großer Schritt war es für die Kinder, nun nicht mehr Zuschauer sein zu müssen, sondern selber an den Altar gehen zu dürfen! Für die Gemeinde ist eine Erstkommunion immer ein Höhepunkt im Kirchenjahr: nicht nur, weil Kinder nach der Erstkommunion die Reihen der Ministranten stärken, nein, weil sich Eltern mit ihren Kindern bewusst entschieden haben, eingebunden in unserer Kirchgemeinde die Gemeinschaft mit Jesus Christus leben zu wollen.
Bitten wir Gott darum, dass dieses Altarsakrament für die Kinder niemals nur aus Routine empfangen wird, sondern jetzt und in Zukunft eine wichtige und wertvolle Erfahrung sowie fester Bestandteil in ihrem Leben wird.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Kinder und ein großes Danke an Euch und Eure Eltern für die Mitgestaltung des Erstkommuniongottesdienstes. Wir als Gemeinde werden Euch gerne weiter auf Euren Wegen im Glauben begleiten.

Bitten wir Gott darum, dass dieses Altarsakrament für die Kinder niemals nur aus Routine empfangen wird, sondern jetzt und in Zukunft eine wichtige und wertvolle Erfahrung sowie fester Bestandteil in ihrem Leben wird.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Kinder und ein großes Danke an Euch und Eure Eltern für die Mitgestaltung des Erstkommuniongottesdienstes. Wir als Gemeinde werden Euch gerne weiter auf Euren Wegen im Glauben begleiten.
Text und Fotos: HL