Neue Attraktion in St. Antonius:
Bootfahren im Pfarrsaal

Nachdem unsere Gemeinde bei den vergangenen Hochwasserkatastrophen immer verschont geblieben ist, konnten wir diesmal dem Wassereinbruch nicht entgehen. Gegen 20.00 Uhr am 2. Juni 2013 bemerkten wir das Wasser im Pfarrsaal. Über drei Stunden lang wurde versucht, zu retten, was zu retten ist. Trotz allen Bemühens, mussten wir uns nach Mitternacht eingestehen, dass der Kampf gegen das Wasser nicht zu gewinnen war. Das ist natürlich schmerzlich. Doch es gab auch in dieser Nacht wunderbare Zeichen der Hilfe, Hoffnung und des tollen Miteinanders. Das waren tief beeindruckende und wunderbare Zeichen des Miteinanders, der Hilfsbereitschaft und der gemeinsamen Sorge, unser Gemeindezentrum nicht kampflos den Fluten zu überlassen. Es war gelebte Nächstenliebe, gelebtes Christentum. Diesen Menschen sind wir unendlich dankbar!!!
Nun werden wir sehen, wie es weitergeht, ob und wann unser Saal wieder der Ort sein kann, für den wir ihn lieb gewonnen haben: ein Ort des Frohsinns und der Begegnung.
Danke für alles!!!
Nun werden wir sehen, wie es weitergeht, ob und wann unser Saal wieder der Ort sein kann, für den wir ihn lieb gewonnen haben: ein Ort des Frohsinns und der Begegnung.
Danke für alles!!!
Text und Fotomontage: HL, Fotos: P. Heinz Menz SDB und Christoph Leisterer







