Bei gutem Wetter kann das ja jeder!
Abenteuer, Gemeinschaft, nasse Füße (?) - Jugendzeltlager in Mühlbach

„Bei gutem Wetter kann das ja jeder!" Eine Schnitzeljagd führte die Jugendlichen zu Süßigkeiten, am Lagerfeuer wurde Teig zu Knüppelkuchen „verarbeitet" und ein „Bunter Abend" gab reichlich Gelegenheit, verschiedene Spiele auszuprobieren. Die Nachtwanderung hielt einige Überraschungen bereit, die sich gegenseitig bereitet wurden. Doch das angebliche Blut im Gesicht des Einen war dann bloß Ketchup (dass wohl nicht ganz den Mund gefunden hatte) und auch andere „grausame" Ereignisse waren mehr Gag als Schreck! Ein Zeltlager ist eben auch Abenteuer, wie Pater Bernhard es am Sonntag im Abschlussgottesdienst gesagt hatte. Wichtig ist jedoch die Erfahrung, dass eine Jugendgruppe in solchen Freizeiten zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen kann, die sich über die nächsten Jahre selber tragen und für jeden Einzelnen eine gute und prägende Erfahrung werden kann. Das Fundament dazu legen die ehrenamtlichen Begleiter, die mit viel Liebe und auch Freude sammeln und begeistern können. „Wir sind ein Team von St. Antonius!" stand auf der Lagerfahne 2008 und jedes Jahr soll dieses Team weiter zusammenwachsen. Die ineinander gesteckten Zeltstangen, so Pater Bernhard, bilden ein Kreuz, also das Symbol, das eine Gemeinschaft im Glauben vereint. Nach der Messe gingen die Camper wieder in verschiedene Richtungen, aber in der Gewissheit, dass die Gemeinschaft weitergeht, in den verschiedenen Kinder- und Jugendkreisen unter dem Kirchturm von St. Antonius.
Ja, lieber Petrus: „Bei gutem Wetter kann das ja jeder!" Die Jugendlichen haben dir gezeigt, dass auch Regen kein Problem gewesen ist. Doch nächstes Jahr würden sie dir gerne zeigen wollen, wie man bei gutem Wetter zeltet!
Ja, lieber Petrus: „Bei gutem Wetter kann das ja jeder!" Die Jugendlichen haben dir gezeigt, dass auch Regen kein Problem gewesen ist. Doch nächstes Jahr würden sie dir gerne zeigen wollen, wie man bei gutem Wetter zeltet!
Text und Fotos: Henning Leisterer