Er ist wahrhaft auferstanden!
Osternacht in St. Antonius


lebendigen Jesus in ihrem Leben gefunden und ihrerseits „ja" zu ihm gesagt. Sie ließ sich gemeinsam mit den Söhnen taufen. Dieser Schritt ist auch für Gemeinde und Kirche sehr wertvoll und zeigt, das der Auferstandene immer noch (Menschen) bewegt. Durch bischöfliche Dispens empfing sie von Pater Albert das Sakrament der Firmung und konnte in der Osternacht zum ersten mal die Kommunion empfangen. Das erste Mal die Kommunion austeilen durfte Gemeindemitglied Falk Beer. Nach einer Zeit der Vorbereitung wurde er zum Kommunionhelfer berufen und darf nun dem Priester in diesem Amt zur Seite stehen. Auch dafür herzlichen Glückwunsch. Die Osterkerze ist dieses Jahr nicht fertig gekauft, sondern von zwei jungen Gemeindemitgliedern (Alexander und Christoph) wunderschön gestaltet worden. Sie soll nun das Licht des Osterfestes in das weitere Kirchenjahr tragen. Außerdem soll noch erwähnt werden, dass die Gemeinde seit Gründonnerstag einen kleinen Tabernakel bekommen hat. Dieser Aufbewahrungsort des eucharistischen Brotes ist eine Dauerleihgabe der katholischen Gemeinde Zwönitz und wurde von dem Schmiedereibetrieb Prüfer liebevoll restauriert. Der neue Tabernakel stand Gründonnerstag erstmalig bei der Anbetung in der Kapelle.
Fotos und Text: Henning Leisterer