Schweinegrippe zum 1. Mai

Aber es gibt immer irgendwo auf der Welt Schweine, die einem die schönsten Ideen vermiesen. Anstatt uns einfach ihr Fleisch zu überlassen, so wie sie es als Nutztier tun sollten, stehen sie nun in einer gewissen Protesthaltung im Stall und demonstrieren Macht. „Wenn ihr schon unser Fleisch haben wollt, müsst ihr auch unsere Grippe nehmen, die wir euch zusammengemischt haben!" Virologisch geschickt passten sie ihre Influenza dem Menschen an. Nun können sie ganz zurückgelehnt beobachten, wie der Homo sapiens sich mit der Schweinegrippe selber das Leben schwer macht. Flugzeuge aus Mexiko werden am Airport mit dem Fieberthermometer erwartet und selbst in der Kathedrale von Mexiko-City fiel wegen der Grippe mit dem einfallslosen wissenschaftlichen Namen „A/H1N1" die Heilige Messe aus. Gut, Virologen müssen keine Poeten sein! Aber leere Kirchen, das haben nicht mal die Kommunisten geschafft! So eine Schweinerei! Ich kann es mir nun abschminken, mich am Kampf- und Feiertag der Werktätigen von der arbeitenden Bevölkerung in St. Antonius huldigen zu lassen. Die Kirche wird leer bleiben, auch wenn die Schweinegrippe noch kein gravierendes deutsches Problem ist. Doch als Vorwand, um meine Ehrung ins Leere laufen zu lassen, kann man sie ja schon mal im Geiste importieren. Na schönen Dank auch! Ach Erich, hattest du schöne Zeiten, damals!
