Röm.-kath. Pfarrei Hl. Mutter Teresa Chemnitz
Gemeinde St. Antonius
Erfenschlager Str. 27 • 09125 Chemnitz • Tel.: 0371/50034
Kreuz
     +++ Bericht von unserer Fastensuppe mit Rezepten -> Aktuelles +++ Die Fastenzeittexte sind nun auch komplett -> Aktuelles +++
images/Archiv/2018/archiv-2018-advent01.jpgZweiter Adventssonntag:

 

 

Thema: HERRLICHKEIT

Symbol: Pflanze

 

Text zum Gottesdienstbeginn (biblische Gedanken):

Herrlichkeit, ein wichtiges Wort für die Juden. Im Hebräischen bestehen sechs Worte, die dieses mit Herrlichkeit übersetzt werden, sie beinhalten, Dieses Wort wird auf Pracht, Schönheit, Herrlichkeit angewandt. Im Psalm 24 7-9 sprechen wir von Gott in Herrlichkeit. Die Herrlichkeit des Herrn erfüllte die Stiftshütte auf dem Berg Sinai. Die Herrlichkeit gebührt Gott. In der Apostelgeschichte wird er als Gott der Herrlichkeit bezeichnet. Auf Gottes Herrlichkeit warten wir, mit den Juden. Den Begriff der Herrlichkeit verwenden wir jedoch auch viel trivialer. Wir heben damit eine Person hervor, eine Situation, ein Geschehen, oft etwas Unbedeutendes. Wenn wir jetzt die Herrlichkeit des Herrn erwarten wollen wir nicht auf unsere irdischen Eitelkeiten und Ziele schauen, sondern unseren unendlich lichtvollen Gott erwarten.

 

Text zum Schuldbekenntnis

Herrlichkeit suchen wir überall, im Großen und im Kleinen, bei falschen Propheten und bei uns. Lass uns erkennen, dass die wahre Herrlichkeit allein von Dir stammt. Herr erbarme Dich.

Deine Herrlichkeit können wir täglich sehen, in Deiner Schöpfung, in den Mitmenschen, in deren Kreis Du uns gesetzt hast. Lass uns dies immer wieder würdigen. Christus erbarme Dich.

Herr Deine Herrlichkeit ist unendlich, für uns aber auch unvorstellbar und fern. Gerne würden wir etwas davon schon jetzt erspüren. Lass uns in der Vorfreude auf sie nicht verzagen, Herr erbarme Dich.

 

Text zur Gabenbereitung

Herr, wir bringen in Brot und Wein auch eine Pflanze als Symbol der Herrlichkeit. Wir alle dürsten nach ihr, verwenden den Begriff oft dann, wenn wir mit uns und der Welt zufrieden sind. Aber die wahre Herrlichkeit ist größer, strahlender, lichtvoller, wunderbarer. Sie ist Deine Herrlichkeit. Auf diese warten wir im Advent, wissend, dass sie uns anders gezeigt werden wird, als es die Menschen des alten Testamens erwartet haben. Es kommt aber Deine Herrlichkeit, zutiefst menschlich, Deine Herrlichkeit, die wir in jeder Eucharistiefeier feiern.