Auferstehung
Früher gab es nicht nur Passionsspiele, sondern auch Osterspiele, sagte Pater Albert zu Beginn seiner Predigt. Deshalb, so der Priester, hatte er die Idee, mit den Jugendlichen das Evangelium darstellerisch zu untermalen.

Die Idee ist ihm während des Kinderkreuzweges zu Karfreitag gekommen, wo mit viel Symbolik der Kreuzigung Jesu gedacht wurde. „Darsteller“ gab es genug. Pater Albert musste nur ins Jugendhaus gehen. Wie alle Jahre, verbrachte unsere Jugend die Kar- und Ostertage wieder zusammen.

Osternacht: die Fastenzeit, der Verzicht sind zu Ende. Jesus ist nicht tot, sondern er lebt: er ist auferstanden! Halleluja. Die Osterkerze, auch von Jugendlichen gestaltet, trägt das Licht der Auferstehung und die Gemeinde feiert diese wichtigste Messe des Jahres und danach: bei einer Begegnung mit Sekt und Osterbrot.

Fotos und Text: HL