Röm.-kath. Pfarrei Hl. Mutter Teresa Chemnitz
Gemeinde St. Antonius
Erfenschlager Str. 27 • 09125 Chemnitz • Tel.: 0371/50034
Kreuz
     +++ Zuckertütenfest Ein Bericht bei -> Aktuelles +++

Infoabend <<<----------------------------------------------------->>> Homepage

Konzeptionelle Vorbereitungen – Digitalisierung

Nach Klärung der Finanzierung im Rahmen eines vom Bistum Dresden-Meißen geförderten Mini-Projektes konnte ich die machbare Größe des Projektes festlegen und mit den Vorbereitungen beginnen. Ein erstes Konzept, welches ich vorher auf dem Kulturkirchenstammtisch vorgestellt hatte, erwies sich zun als realisierbar. Sie finden dieses Konzept HIER. Zunächst bestand die Aufgabe nur aus einem Schwerpunkt: Digitalisierung, Digitalisierung und immer noch Digitalisierung. Damit verbrachte ich mehrere Wochen. Über 200 Exponate, als Bilder in schweren Ordnern aufbewahrt, mussten in den Computer. Die Ordner stellten mir Frau Hartmann und der „Verein für Orts- und Heimatgeschichte e.V. Adorf/Erzgeb.“ leihweise zur Verfügung. Dieser Verein (mit dem ich sehr gut zusammengearbeitet habe) bekam von Frau Hartmann als Schenkung die Skulpturen, damit sie (wie Frau Hartmann es sagte), als Sammlung im Ganzen erhalten bleiben und im Geburtsort ihres Großvaters Heimat behalten. Verschiedene Workshops wurden ausstellungsbegleitend geplant. Max Bochmanns Werke sollten nicht nur gesehen, sondern an sie mit verschiedenen Zugängen herangeführt werden.